Auf meinem Youtube-Kanal informiere ich Sie über:
- So geht der Weg in die finanzielle Freiheit! (Lauras Weg)
- So funktioniert nachhaltige Geldanlage!
- So funktioniert Investmentsparen!
- So vermeiden Sie „die“ 10 Fehler bei der Vorsorge!

einBlick: Der Charme der Prozente
Ein Festgeld mit einem vernünftigen Zins ohne Einschränkungen zu finden ist nicht einfach. Oft werden die mittlerweile höheren Zinsen von den Banken nicht an den

Marktbericht Q2 2023
Das 2. Quartal 2023 war geprägt von rückläufiger Konjunkturdynamik. Die Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft wurden im Verlauf sowohl für das Jahr 2023 als

einBlick: Rekordjahr für Dividenden
Dividenden können Ihnen auch in 2023 weiter stabile Einnahmen bieten. Aktionäre und somit auch Fondsanleger können allein von den Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX

einBlick: Nachhaltigkeit bleibt ein Erfolgsfaktor
Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Auch wenn sich die Tragweite der Klimaveränderungen immer deutlicher zeigt, sank die Börsenbewertung der Nachhaltigkeitstitel im letzten

einBlick: Erfolgreicher Kampf gegen das „Bankenbeben“
Der letzte Monat war bestimmt von Nachrichten, die Erinnerungen an die Finanzkrise 2008 weckten. Die Gründe für den Untergang der “Silicon Valley Bank”, der “Signature

Marktbericht Q1 2023
Das erste Quartal 2023 war geprägt von grundsätzlich positiven konjunkturellen Entwicklungen in der Weltwirtschaft. So nahmen auf globaler Ebene weitgehend die Sentiment Indikatoren zu, BIP-Prognosen

einBlick: Öffnung Chinas beflügelt Asien-Aktien
Das Ende der Lockdown-Politik im Dezember und ungestörte Lieferketten sollten Treibstoff für eine Erholung der chinesischen Nachfrage liefern, sobald die Infektionswelle überwunden ist.

einBlick: Licht am Horizont?
Anleger hatten es in 2022 nicht leicht: Krieg, Leitzinssprünge, Energieknappheit und Chinas No-Covid-Lockdowns sorgten für Schwankungen bei fast allen Anlageklassen.

einBlick: Anleihen vor Comeback?
Festverzinsliche Wertpapiere hatten es in diesem Jahr schwer. Hohe Inflation und steigende Leitzinsen drückten immer wieder auf die Kurse.

Marktbericht Q4 2022
Politisch setzte sich im Verlauf die zunehmende Teilung der Welt fort. Westlich orientierte Länder verstärkten das Sanktionsregime gegenüber Russland. In der EU wurde im Dezember

einBlick: Schritt für Schritt aus der Krise!
Langfristig gesehen waren antizyklische Investitionsschritte die beste Entscheidung in allen vergangenen Krisen. Wer in der aktuellen Phase nicht „All In“ gehen möchte, kann über kleinere

einBlick: Gesundheit für das Depot
Gerade in Zeiten von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit können sogenannte „Gesundheitsaktien“ ein Stabilitätsanker für das Depot sein.